Unsere Schmidtmühle

Schon früh infizierte Kirsten sich mit dem Islandpferdevirus und wie das bei einem Virus ist - er steckte an. So dauerte es nicht lange und die ersten Islandpferde zogen bei Familie Trautmann ein. Schnell fand Kirsten Freude am Unterrichten und Steffen Spaß daran, die Versorgung der Pferde zu übernehmen und zu optimieren und so war klar, dass das Haus in der Neubausiedlung nicht passend ist.

 Auf der Suche nach einem Hof, der das Halten von Islandpferden zulässt, toll liegt und genug Weidefläche direkt am Hof hat, wurden wir im kleinen Ort "Schmidtmühle", welcher zu Steinau an der Straße gehört, fündig. Hier leben wir nun seit 2008 mit unseren Islandpferden. 

Und da der Virus weiter zuschlägt ist aus dem kleinen Privathof mittlerweile ein familiengeführter Betrieb mit circa 35 Islandpferden, Reitschule, Berittstation, reitpädagogischem Angebot und Pensionspferdehaltung geworden.

 Zur Infrastruktur unseres Hofes gehört eine schöne Reiterstube, eine Sattelkammer mit Schränken für die Einsteller, eine Futterkammer, ein überdachter Anbindeplatz, eine Longierhalle, Außenboxen, ein Pferdesolarium und ein kleiner Reitplatz. Zukünftig ist außerdem der Bau einer Reithalle, des Seminarraums und von Gästezimmern geplant.

Wir sind unglaublich stolz, wie sich alles entwickelt hat und freuen uns vor allem darüber, dass die "Schmidtmühle" ihren heimeligen und familären Charakter nie verloren hat und für so viele ein Ort zum Wohlfühlen geworden ist. Damit dies weiter so bleibt, sind wir nach wie vor am Umbauen und Optimieren. Seid gespannt, was die Zukunft noch bringt!